Veröffentlicht: 1. Juni 2019
Pferdesporttag 30. Mai 2019 Bericht und Ranglisten
Für jeden eine Startmöglichkeit
Traditionell führt der Reitverein Klettgau an Auffahrt den Vereins-Pferdesporttag durch. In den Disziplinen Dressur, Springen und Gymkhana (Reiterspiele) werden dabei die Meister gekürt.
Die Jüngste gewinnt die Dressur
Der Vormittag startete mit den Dressurprüfungen. Trotz dem Morgennebel blieb der Richterin Natascha Renfer bei den 11 Teilnehmern und den gezeigten 12 Programmen nichts verborgen. Die Mitglieder des Reitvereins Klettgau zeigten von der einfachen „Tag der Jugend Dressuraufgabe“, welche genau gleich präzise und exakt geritten werden muss, wie die anspruchsvolleren Programme, bis zum schwereren Programm L15 die verschiedensten Schwierigkeitsgrade. Zum Tragen kommen bei der Beurteilung Punkte wie die Exaktheit der Figuren, Losgelassenheit, Durchlässigkeit, Sitz und Einwirkung des Reiters und so weiter. Die Wertung ergibt eine Prozentzahl, welche eine einzige Rangliste für alle Startenden möglich macht. Die 13-jährige Nina Trapletti zeigte dabei auf dem erst seit zwei Wochen im Stall stehenden Lesanto das stimmigste Programm und durfte sich mit 66,79 Prozent vor Sergio Corvaglia auf Donner Rubin und Brigitte Breu auf Silbery Hill als Siegerin feiern lassen.
Sonne begleitete die Springprüfung
Am frühen Nachmittag, als die Sonne die Teilnehmer und Zuschauer erfreute, startete die Springprüfung. In drei Stufen massen sich dabei lediglich acht Reiterpaare. Nur ein einziges Reiterpaar blieb dabei in beiden Umgängen makellos. Am Morgen bereits im Dressurviereck auf Carlina aktiv gewesen, startete Chiara Bachmann auf Komendo vom Schlösslihof erfolgreich im ersten Umgang ohne Fehler. Einige Konkurrenten machten es ihr gleich, scheiterten dann aber im zweiten Umgang. Andere patzerten im ersten Umgang und blieben im zweiten fehlerfrei. Chiara Bachmann und Komendo vom Schlösslihof blieben jedoch in beiden Umgängen makellos und gewannen mit einem Doppelnuller die Vereinsmeisterschaft im Springen.
Drei separate Wertungen beim Gymkhana
Nach der Springprüfung wurde flux ein Geschicklichkeitsparcours für Pferd/Pony und Reiter hergerichtet. So durften die Reiter erst am ersten Posten aufsteigen und zwar nachdem sie einen Becher Wasser über eine Stange gehend balanciert hatten. Diesen Becher mussten sie zum Aufsteigen behalten und am Schluss mussten die Reiter den Inhalt des Bechers in einen Messbehälter leeren. Slalom reiten, ein Feld mit leeren PET-Flaschen durchreiten, Büchsen-Schiessen, Hufeisenwerfen, einen Sack hinter sich her ziehen oder vorwärts und rückwärts richten gehörten ebenfalls zu den Aufgaben. Unterteilt in drei Alterskategorien hatten alle Teilnehmer ihren Spass. Besonders die Kinderaugen leuchteten bei der anschliessenden Rangverkündigung. Durfte sich doch jeder Teilnehmer einen kleinen Zusatzpreis aussuchen. In der Kategorie „bis 11 Jahre“ gewann Jara Rüedi auf Doda vor Milena Stamm auf Mirabelle mit sechs Punkten Vorsprung. Bei den 11 bis 16 Jahre alten Teilnehmern wies Sara Meier auf Aramis vor Jill Spalinger auf Doda am meisten Punkte auf. Bei den Erwachsenen sammelte Anna Kienbau auf Afra an den Posten die meisten Punkte und verwies Walter Fleischli auf Lars auf den Ehrenplatz. Insgesamt durften die Teilnehmer und Zuschauer bei besten Wetterbedingungen schönen und harmonischen Pferdesport in seiner grossen Vielfalt geniessen. Die kompletten Ranglisten sind auf der Homepage des Reitvereins Klettgau abrufbar: www.reitvereinklettgau.ch. Bildlegende: IMG_2303-bearb: Nina Trapletti auf Lesanto gewinnt die Vereinsdressur des RVK.
Text: Claudia Uehlinger Foto: Stefan Hossmann
Hier geht es zum ganzen Bericht: Download (pdf).
Hier sind die Ranglisten Rangliste (pdf), Springen (pdf) und Reiterspiele (pdf).
Veranstaltungen
Neuste Berichte
Bericht und Rangliste Patrouillenritt 8.9.2024
Iris Maag2024-09-10T21:31:01+02:0010. September 2024|Berichte & Resultate|
Klarer Sieg für die Nägelisee-Riders Nachdem vor zwei Wochen
Bericht und Rangliste Patrouillenritt 10.09.2023
isabelle2024-02-13T11:57:08+01:0012. September 2023|Berichte & Resultate|
Patrouillenritt Oberhallau, 10.09.2023 Gesellig ging es auch dieses Jahr wieder
Bericht Patrouillenritt 21.08.2022
isabelle2024-02-05T15:59:05+01:0022. August 2022|Berichte & Resultate|
Auf Disney’s Spuren Beim traditionellen Patrouillenritt mit Start und Ziel