Veröffentlicht: 16. Mai 2015
Bericht Pferdesporttag 2015
Pferdesporttag des Reitvereins Klettgau am 14. Mai 2015
Neue Vereinsmeister gekürt
Bei besten Wetterverhältnissen führte der Reitverein Klettgau an Auffahrt den traditionellen Pferdesporttag durch. Die neuen Vereinsmeister heissen Veronica Caruso mit Arletta in der Dressur, Jeannette Fleischli mit Carino im Springen, sowie Gabi Uehlinger auf Nuria, Larina Surbeck auf Diana und Aline Gysel mit Dream Boy beim Gymkhana (Reiterspiele).
Perfekte Bedingungen
Am Vormittag eröffnete Sonja Wäckerlin mit Farina den Reigen der verschiedenen Pferdesportdisziplinen in der Dressur auf dem Sandviereck der Familie Gasser in Neunkirch. Die Teilnehmer wählten den Schwierigkeitsgrad der Dressurprogramme selber. Da die Resultate in Prozenten ausgerechnet werden, waren somit die verschiedenen Niveaus und Ausbildungsstufen von Pferd und Reiter kein Hindernis, die Prüfung in einer Wertung zusammen zu fassen. Die Richterin Natascha Renfer honorierte die Darbietung von Veronica Caruso mit ihrer dunkelbraunen Hannoveranerstute Arletta mit den Tagesbestnoten. Am Nachmittag wechselten die Teilnehmer den Schauplatz. Auf dem Trainingsplatz des Reitvereins Klettgau, in der Wyde, welche zwischen Neunkirch, Gächlingen und Siblingen liegt, ging es mit packendem Springsport und dem Gymkhana weiter. Zahlreiche Zuschauer liessen es sich nicht nehmen, Freunde, Bekannte und Verwandte bei den Wettkämpfen anzufeuern und zu bejubeln. Trotz der starken Regenfällen in der Nacht zuvor, war der Wiesenplatz in perfektem Zustand. Von den zwölf gestarteten Reiterpaaren beim Springen schafften es deren vier, in den ersten beiden Umgängen des Springparcours jeweils fehlerfrei zu bleiben. Dies bedeutete ein spannendes Stechen. Nur wer sein Pferd eng wenden, auf den Punkt vorwärts galoppieren und wieder zurück nehmen konnte, hatte eine Chance auf den Sieg. Jeannette Fleischli ritt ihren Routinier Carino in vorbildlicher Manier und liess den Konkurrenten keine Chance auf den Sieg. Eine Blankorunde im Stechen und einen Vorsprung von drei Sekunden auf Bettina Frei mit dem erst fünfjährigen Rixbee vom Oberhof sicherten Fleischli den Sieg. Nach dem Springen ging es etwas ruhiger, aber nicht minder spannend her und zu. Der Reitplatz gehörte den Teilnehmern des Gymkhana, wo um Punkte an verschiedenen Posten gekämpft wurde. So mussten die Teilnehmer sich beispielsweise mit zwei Kleidungsstücken ankleiden, die sie später an einen Sonnenschirm mit Wäscheklammern aufhängen mussten, Gummienten mussten in verschiedene Behälter mit Wasser geworfen, Nüsse mussten geknackt werden und so weiter. Der Endspurt musste der Teilnehmer dann auf einer Sackhüpfstrecke absolvieren. Für die Teilnehmer und Zuschauer bedeutete dieser Parcours sowohl Konzentration, als auch viel Spass. Gewonnen wurde das Gymkhana in den verschiedenen Kategorien von Larina Surbeck auf Diana bei den Jüngsten, Aline Gysel auf Dream Boy bei den Jugendlichen und Gabi Uehlinger auf Nuria bei den Erwachsenen. Schön zu sehen, dass der Reitverein Klettgau auf viele aktive Reiter in verschiedenen Disziplinen zählen kann. Denn nur vom aktiven Mitwirken, sowohl im Sport, als auch als Helfer, kann ein Verein überleben.
Von Claudia Uehlinger
Downloads
Resultate
Herzliche Gratulation an die neuen Vereinsmeister 2015 !
Springen: Jeannette Fleischli mit CARINO
Dressur: Veronica Caruso mit ARLETTA
Reiterspiele: Gabi Uehlinger mit NURIA
Die gesamte Rangliste gibts hier: Download (pdf)
mehr Fotos in der Galerie: Bilder Pferdesporttag 2015
Veranstaltungen
Neuste Berichte
Bericht und Rangliste Patrouillenritt 8.9.2024
Iris Maag2024-09-10T21:31:01+02:0010. September 2024|Berichte & Resultate|
Klarer Sieg für die Nägelisee-Riders Nachdem vor zwei Wochen
Bericht und Rangliste Patrouillenritt 10.09.2023
isabelle2024-02-13T11:57:08+01:0012. September 2023|Berichte & Resultate|
Patrouillenritt Oberhallau, 10.09.2023 Gesellig ging es auch dieses Jahr wieder
Bericht Patrouillenritt 21.08.2022
isabelle2024-02-05T15:59:05+01:0022. August 2022|Berichte & Resultate|
Auf Disney’s Spuren Beim traditionellen Patrouillenritt mit Start und Ziel