Veröffentlicht: 3. Juni 2014
Bericht Pferdesporttag 2014
Neue Vereinsmeister gekürt
Bei besten Wetterverhältnissen führte der Reitverein Klettgau an Auffahrt den traditionellen Pferdesporttag durch. Die neuen Vereinsmeister heissen Corina Trapletti mit Dylan in der Dressur, Isabelle Gysel mit Dream Boy im Springen, sowie Barbara Strasser auf Astral, Steven Ochsner auf Neptune und Marina Gut mit Astral bei den Reiterspielen (Gymkhana).
Für jeden und alle
„Mitmachen ist Alles“ könnte das Motto der Pferdesporttage des Reitvereins Klettgau lauten. Denn das Mitmachen und Dabeisein gehört zum Gedankengut und zur Kultur des Reitvereins, der letztes Jahr den 100. Geburtstag feiern konnte. Die Pferdesporttage bieten jeweils Startmöglichkeiten auf verschiedenen Niveaus. In der Dressur und Springen reiten die Teilnehmer ihrem Können entsprechende Dressurprogramme beziehungsweise springen über eine angemessene Höhe, in der Wertung werden dann jedoch alle wieder zusammengefasst. Beim Gymkhana starten die Konkurrenten in drei verschiedenen Kategorien: Erwachsene, Jugendliche und Führzügel. Bei letzterer Kategorie führt eine erwachsene Person das Pony oder Pferd des reitenden Kindes und hilft bei der einen oder anderen Aufgabe etwas mit.
Langer Tag
Bereits um acht Uhr früh eröffnete Claudia Uehlinger mit Castanea als erstes Reiterpaar in der Dressurprüfung den Pferdesporttag 2014. Eine erfreuliche Anzahl von 17 Reiterpaaren ritt in unterschiedlich schwierigen Dressurprogrammen um den Sieg. Verena Fuchs amtete als Richterin und benotete die Darbietung von Corina Trapletti auf dem Schimmelwallach Dylan mit den höchsten Punkten. Mit einem sicheren Abstand von über drei Prozentpunkten siegte Trapletti vor Barbara Strasser auf Daisy du Perchet und den ex aequo drittplatzierten Isabelle Gysel mit Dream Boy und Corinne von Ow auf Serafina. Am frühen Nachmittag erklang das Glockenzeichen als Startsignal für die Springreiter. Rebekka Steinemann auf Andero eröffnete den Reigen der 16 Startenden. Die Konkurrenten auf drei verschiedenen Stufen, welche am Schluss gemeinsam gewertet wurden in zwei Umgängen um den Sieg. Nur einer Konkurrentin gelang es, den von Ludwig Luhr gestellten Parcours mit einem Doppelnuller zu beenden. Isabelle Gysel mit ihrem motivierten Ponywallach Dream Boy glänzte in beiden Umgängen mit Blankorunden. Zwar schafften es noch einige Paare im zweiten Umgang mit einem Nullfehlerritt zu glänzen, doch brachten sie allesamt bereits eine Hypothek aus dem ersten Umgang mit sich und konnten Gysel den Sieg dadurch nicht mehr streitig machen. So beispielsweise Nadja Würgler auf Suerte Felitz als Zweite und Kurt Wäckerlin mit Fiorano auf dem dritten Platz. Als letzt Startende kamen die Reiter des Gymkhanas zum Zug. Ein Team bestehend aus Elsbeth Dreier, Fabienne Schweri, sowie Ramona Güntert und Rahel Giger stellten einen vielseitigen Parcours zusammen. An sechs verschiedenen Posten wurden den Teilnehmern Aufgaben gestellt. So musste eine Wäscheleine mit Pferdeutensilien bestückt, mit einem aufgespannten Schirm um drei Ölfässer geritten, mit einem Ball auf einem Teller balancierend einen Slalom absolviert, ein Stoffaffe über eine Blachenbahn transportiert, Hufeisen geworfen und das Pferd oder Pony seitwärts, rückwärts und vorwärts geritten werden. Anspruchsvolle Aufgaben vor allem für die kleinsten Reiter und die jüngsten Pferde. Doch alle meisterten den Parcours mit Bravour und erhielten als Erinnerung einen Flots. Bei den Erwachsenen setzten sich die Routiniers klar ab. Barbara Strasser mit ihrem mittlerweile 24-jährigen Haflingerwallach Astral setzte sich vor Iris Maag mit Natschita und Gabi Uehlinger auf Nuria an die Spitze. Bei den Jugendlichen zeigte Steven Ochsner auf Neptune, dass auch Jungs am Reiten Spass haben und siegte vor Lea Lüscher auf Astral und Jane Uehlinger mit Diana. In der Führzügelklasse siegte Marina Gut auf Astral vor Leana Ochsner auf Neptune und Alina Stamm mit Nora. Ein langer Reitsporttag ging mit der letzten Siegerehrung gegen 19 Uhr zu Ende. Die zahlreichen Zuschauer genossen vielseitigen Pferdesport in der Wyde, mitten im Klettgau. (Claudia Uehlinger)
Bericht als PDF: Download (pdf)
Resultate: Resultate Pferdesporttag des Reitvereins Klettgau2014
Fotos: Fotos Pferdesporttag 2014 und Bilder des Gymkhana 2014
Veranstaltungen
Neuste Berichte
Bericht und Rangliste Patrouillenritt 8.9.2024
Iris Maag2024-09-10T21:31:01+02:0010. September 2024|Berichte & Resultate|
Klarer Sieg für die Nägelisee-Riders Nachdem vor zwei Wochen
Bericht und Rangliste Patrouillenritt 10.09.2023
isabelle2024-02-13T11:57:08+01:0012. September 2023|Berichte & Resultate|
Patrouillenritt Oberhallau, 10.09.2023 Gesellig ging es auch dieses Jahr wieder
Bericht Patrouillenritt 21.08.2022
isabelle2024-02-05T15:59:05+01:0022. August 2022|Berichte & Resultate|
Auf Disney’s Spuren Beim traditionellen Patrouillenritt mit Start und Ziel