Veröffentlicht: 4. September 2019
Zwei Juniorinnen aus dem Klettgau siegen im OKV Dressurfinal 2019
Am Sonntag, 1. September 2019, fand in Wittenbach (SG) der Dressurfinal des Verbandes Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine (OKV) in drei Stufen statt. Jeweils die 20 besten Reiterinnen und Reiter aus dem OKV Gebiet, konnten sich in den jeweiligen Stufen auf verschiedenen Qualifikationsplätzen für dieses Highlight der Saison qualifizieren. So auch zwei Juniorinnen aus dem Klettgau.
Sarah Meier mit Hermine – Sieg in der Stufe I (GA03 + GA06)
Nachdem die 16-jährige Sarah Meier (Siblingen) ihr Pferd im April ganz unerwartet verloren hatte, hatte sie das grosse Glück, Hermine zur Verfügung gestellt zu bekommen, damit sie die schon gemeldeten Turniere noch bestreiten konnte. Sarah qualifizierte sich mit Hermine bereits an ihrem ersten Turnier in Oberstammheim für den OKV Final. Danach bestritten die Beiden noch zwei weitere Turniere und klassierten sich jeweils auf einem Podestplatz. Der Höhepunkt war natürlich der OKV Final in Wittenbach, auf den sich Sarah in den vergangenen Wochen intensiv vorbereitete. Schon beim Aufwärmen auf dem Abreiteplatz in Wittenbach merkte Sarah, dass Hermine super rittig war und konnte so mit einem sehr guten Gefühl ins Dressurviereck einreiten. Die Beiden konnten beide geforderten Programme ohne grosse Patzer und sehr harmonisch reiten und entschieden damit den Final in der Stufe I für sich. Es macht Sarah grosse Freude zu sehen, wie Hermine nach so kurzer Zeit mit ihr zusammen für den Sieg gekämpft hat. Die Freude über diesen ganz speziellen Sieg ist riesengross.
Ein ganz besonderer Dank geht an Jezebel Klingler, der Besitzerin von „Bini“, für das entgegengebrachte Vertrauen und an die Trainerin, Daniela Hossmann, für die Unterstützung. Sarah ist sehr stolz, dieses Pferd reiten zu dürfen. Sarah möchte weiterhin erfolgreich an Turnieren starten und die Dressurlizenz machen.
Daria Meier mit Vita – Sieg in der Stufe III (L15 + L16)
Als die 17-jährige Daria Meier (Wilchingen) vor etwa vier Jahren ihre ersten Reitversuche machte, dachte niemand daran, dass Daria in so kurzer Zeit solche Erfolge feiern kann. Vor etwa 2 ½ Jahren durfte sie Vita kennenlernen. Die Anfänge waren schwer, aber das Gefühl stimmte und eine Verbindung zwischen den Beiden war von Anfang an da. Das Paar durfte sich, wie Sarah auch, im Mai in Oberstammheim für den Final qualifizieren. Leider kamen danach ein paar Turniere, welche nicht ganz diese Harmonie und Gelassenheit zeigten, welche im Dressursport gefordert werden. Nach einer ausgiebigen Sommerpause mit viel Geländereiten, konnten die Beiden anfangs August wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. Dann kam das Highlight in Wittenbach. Solch ein grosser Tag ist auch immer mit etwas Aufregung verbunden. Doch Daria merkte schon beim Aufwärmen, dass eine gewisse Ruhe und Gelassenheit da ist und konnte dadurch locker ins Dressurviereck einreiten. Das erste Programm war einsame Spitze und unterstrich das gute Gefühl zwischen Reiterin und Pferd. Die Beiden haben nur für sich selbst gekämpft, jeder für den Anderen. Im zweiten Programm gab es dann ein kleines Missverständnis, welches aber auf das Gesamtresultat keinen Einfluss hatte. Vita durfte nun ihr Lieblingsessen, eine Banane, schlemmen und auf der angrenzenden Wiese noch etwas grasen, bis die Resultate durchgegeben wurden. Die Freude war riesig, als der Speaker den Namen von Daria aufrief und die ersten drei klassierten Reiterinnen bat, die Pferde für die Siegerehrung bereit zu machen. Der Sieg am Dressurfinal in der Stufe III war da. Daria strahlte über beide Ohren und ist nach wie vor sprachlos, was sie in dieser kurzen Zeit mit dieser genialen Stute erreichen konnte. Vita ist eine wundervolle Freundin geworden und die gemeinsame Reise soll für die Beiden noch lange weitergehen. Das nächste Ziel ist der Swiss Juniors Cup Final anfangs November in der Reithalle Schweizersbild, Schaffhausen.
Text: Bettina Meier / Denise Meier
Fotos: «Sarah Meier und Hermine» von Bettina Meier «Daria Meier und Vita» von Denise Meier
Menu
Neuste Vereinsinfos
Vereinsinformationen 2024
Iris Maag2024-03-06T15:04:50+01:0015. Februar 2024|Verein|
Die diesjährigen Vereinsinformationen zum download: Einladung zur 111. Generalversammlung
Neue Homepage 2024
Iris Maag2024-02-15T15:08:00+01:0015. Februar 2024|Verein|
Informativer, moderner und natürlich „responsive“ Wir freuen uns sehr, euch
Vereinsausflug Pferderennbahn Aarau 2022
isabelle2024-02-05T19:04:57+01:009. September 2022|Verein|
Am vergangenen Sonntag, 04.09.2022 machten wir uns auf den