Veröffentlicht: 10. März 2019
Sorge tragen zu den Feldwegen
Leider müssen wir, der Reitverein Klettgau, als „Rösseler“ immer wieder feststellen, dass das Verständnis von einigen Reitkolleginnen und –kollegen für die Sorgfaltspflicht im Gelände zu wünschen übrig lässt.
Gerade jetzt in dieser nassen Zeit, zeigen leider nicht alle „Rösseler“ die Sorge und Verantwortung für die Wege und sogar Felder, wie wir sie haben sollten. Im Klartext: Wiesenwege und Felder sind bei nassen Bodenverhältnissen zu meiden! Und zwar unabhängig, ob das Pferd beschlagen oder unbeschlagen ist. Wir haben im Klettgau genügend Ausweichmöglichkeiten auf gut befestigten Feldwegen zu reiten. Ein Galopp auf Wiesenwegen hinterlässt tiefe Spuren. Nur schon das Reiten im Schritt hinterlässt Spuren. Vor allem, wenn ein Wiesenweg abwärts führt. Anders als in anderen Regionen der Schweiz sind wir in der glücklichen Lage, praktisch keine Reitverbote im Klettgau anzutreffen. Damit dies so bleibt und auch für das Wohlwollen von Behörden und Bevölkerung, appellieren wir an die Vernunft, Wiesenwege bei nassen Verhältnissen zu meiden. An dieser Stelle erinnern wir gerne ebenfalls daran, dass auch Wiesen nicht überquert werden dürfen.
Ergänzend verweisen wir auf den Verhaltenskodex für Reiter und Fahrer, welcher vom Schweizerischen Verband für Pferdesport (SVPS) heraus gegeben wurde und beispielsweise auf der Homepage des Verbandes Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine (OKV) als PDF-Dokument abgerufen werden kann: www.okv.ch – Service – Downloads – Verhaltenskodex für Reiter und Fahrer.
Wir danken allen, die sich Gedanken darüber machen, wo und wie sie reiten (und fahren) und Sorge zu unseren Wegen tragen.
Reitverein Klettgau,
Claudia Uehlinger
Bildlegende: Solche Bilder sorgen für ein schlechtes Image der Rösseler.
Text + Bild: Claudia Uehlinger
Menu
Neuste Vereinsinfos
Vereinsinformationen 2024
Iris Maag2024-03-06T15:04:50+01:0015. Februar 2024|Verein|
Die diesjährigen Vereinsinformationen zum download: Einladung zur 111. Generalversammlung
Neue Homepage 2024
Iris Maag2024-02-15T15:08:00+01:0015. Februar 2024|Verein|
Informativer, moderner und natürlich „responsive“ Wir freuen uns sehr, euch
Vereinsausflug Pferderennbahn Aarau 2022
isabelle2024-02-05T19:04:57+01:009. September 2022|Verein|
Am vergangenen Sonntag, 04.09.2022 machten wir uns auf den